

Die richtige Lösung für trockene unbeheizte Räume.
Feuchtigkeit in Kellern, Garagen und Lagerbereichen ist ein weit verbreitetes Problem. Sie führt zu Schimmel, unangenehmen Gerüchen und Korrosion. Mit den Luftentfeuchtern von TROTEC schaffen Sie auch in kühlen Umgebungen ein optimales Raumklima und schützen Ihre Werte zuverlässig vor Schäden.
Warum sind unbeheizte Räume so anfällig für Feuchtigkeit?
Kalte Luft kann deutlich weniger Feuchtigkeit aufnehmen als warme Luft. Wenn warme Luft, die zum Beispiel durch eine geöffnete Tür oder vom Erdreich kommt, auf kalte Flächen im Keller oder in der Garage trifft, kondensiert die überschüssige Feuchtigkeit sofort. Dieses Kondenswasser sammelt sich an Wänden, Decken und Gegenständen und bildet den idealen Nährboden für Schimmel und Modergeruch. Eine effektive Entfeuchtung ist hier essenziell, um Schäden zu verhindern.
Die clevere Lösung: Adsorptions-Luftentfeuchter
Herkömmliche Kompressor-Luftentfeuchter sind für diese Umgebungen oft ungeeignet, da ihre Leistung bei niedrigen Temperaturen stark abfällt oder sie sogar vereisen. Unsere Adsorptions-Luftentfeuchter sind speziell für diesen Einsatz konzipiert. Sie funktionieren ohne Kompressor und können die Luft auch bei Temperaturen unter 15 °C effizient entfeuchten.
Das Prinzip ist einfach und effektiv: Ein rotierendes Trockenrad entzieht der Luft die Feuchtigkeit. Diese Geräte sind daher ideal für unbeheizte Räume, Werkstätten, Archive, Lagerhallen, aber auch für Boote oder Ferienhäuser, die nur saisonal genutzt werden.
Schützen Sie Ihre Werte nachhaltig
Mit einem Adsorptions-Luftentfeuchter von TROTEC sichern Sie die Bausubstanz und den Wert Ihrer eingelagerten Güter nachhaltig. Verhindern Sie Rost an Werkzeugen und Fahrzeugen, schützen Sie Dokumente und wertvolle Möbel vor Feuchtigkeitsschäden und beugen Sie teuren Renovierungsarbeiten vor.